Die Phasen einer Haartransplantation sind nachfolgend aufgeführt:
Bei der Haartransplantation ist Vorsicht geboten
Haartransplantationen erfordern von Anfang bis Ende höchste Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang sollten die folgenden Informationen vor und nach der Operation beachtet werden.
Das Ergebnis der Operation wird bei gegenseitiger Aufmerksamkeit und Sorgfalt wie erwartet ausfallen.
Besonders Patienten aus aller Welt wenden sich für ihre Haartransplantation an das Langhaarzentrum. Sie werden gebeten, ihre Bilder der Spenderzone – wo die Transplantate entnommen werden – und des implantierten Bereichs, in dem die Transplantate platziert werden, zu senden. Diese Bilder werden von unseren Experten analysiert
Nach deren Analysen wird ein Behandlungsbericht eines Patienten erstellt, der die Anzahl der Transplantate und die Anzahl der Sitzungen enthält. Der Empfängerbereich würde bestimmt.
Der Patient kommt an einem vorher vereinbarten Operationstag in unser Zentrum und wird vor der Operation von unserem Arzt noch einmal untersucht. Alle detaillierten Informationen zum Verfahren und zu den Folgen der Haartransplantation werden erklärt. Gleichzeitig wird die Anamnese, das heißt die Patienten- und Krankheitsgeschichte, in der Personalakte festgehalten.
Anschließend wird der Patient in den Operationssaal gebracht und ein Bluttest durchgeführt. Wird keine ansteckende Krankheit festgestellt, wird anschließend der Haaransatz bestimmt. Der Haaransatz wird vom Facharzt unter Berücksichtigung von Faktoren wie Alter des Patienten, Gesichtsmuskulatur und Goldener Schnitt gezogen. Bei der Bestimmung des Haaransatzes werden auch Zustimmung und Wünsche des Patienten berücksichtigt. Für einen genaueren und natürlicheren Haaransatz werden Millimeterlineal und Laserlicht verwendet.
Nachdem der neue Haaransatz gezogen wurde, wird der Spenderbereich zur Entfernung des Haartransplantats unter örtlicher Betäubung entnommen. Spender- und Transplantatbereiche werden mit örtlicher Betäubung betäubt, damit der Patient keine Schmerzen verspürt.
Die Lokalanästhesie wird mit feinen Nadeln unter die Haut des Patienten gespritzt. In der Zwischenzeit wird ein schmerzfreies Anästhesiegerät verwendet, um die Narkoseschmerzen zu reduzieren. Das schmerzfreie Anästhesiegerät spritzt die Anästhesieflüssigkeit mit hohem Luftdruck unter die Haut. Auf diese Weise werden 80 % der Schmerzen, die bei einer Lokalanästhesie auftreten können, reduziert.
Wenn die FUE-Methode bei der Operation des Patienten verwendet wird, wird die Follikelextraktion mit einem mikromotorischen Piasemen und Geräten namens Stanzen durchgeführt, die je nach Transplantatdicke und -länge variieren. Nach der Voruntersuchung der Haarfollikel im Spenderbereich durch den Arzt wird je nach Dicke und Tiefe der Haarfollikel eine Follikelextraktion nach dem Prinzip des Umritzens der Haarfollikel mit einer Stanze durchgeführt. Die Motordrehzahl wird je nach Spenderbereich angepasst. Die Haarfollikel werden sorgfältig und homogen entnommen und in einer speziellen Lösung aufbewahrt.
Nachdem die Haarfollikel entfernt wurden, wird der Bereich, in den das Haar transplantiert wird, örtlich betäubt. Anschließend wird der Kanal mit einer Saphirspitze geöffnet. Die Richtung des Haarwuchses und die Haardichte werden durch die geöffneten Kanäle bestimmt. Beim Öffnen der Kanäle sollte der Patient möglichst ruhig bleiben.
Es gibt zwei Faktoren, die während des Channeling-Prozesses berücksichtigt werden sollten: Größe und Tiefe. Daher sollten die Kanäle eine für die entnommenen Haarfollikel geeignete Größe haben; Andernfalls beschädigt ein Kanal, der kleiner als die Wurzel ist, die Wurzel während des Pflanzens, oder Kanäle, die größer als die Wurzel sind, verursachen Gewebezerstörung und Narbenbildung. Darüber hinaus ist die Tiefe, in der sich der Haarfollikel bei diesem Vorgang befindet, ein weiterer wichtiger Faktor. In diesem Zusammenhang sollte die Tiefe des Kanals tief genug sein, um die gepflanzte Wurzel gut zu ernähren. Gleichzeitig sollte für eine ausreichende Tiefe gesorgt werden, ohne die Fütterungsgefäße zu beschädigen. Die Kanalöffnung ist der wichtigste Teil der Operation und sollte daher von einem Facharzt durchgeführt werden.
Wenn die Operation mit der DHI-Methode durchgeführt wird, ist eine Kanalöffnung nicht erforderlich.
Nachdem die Kanäle geöffnet sind, werden Follikel implantiert. Die örtliche Betäubung zur Öffnung des Kanals sorgt dafür, dass der Patient während dieser Zeit nichts spürt, so dass eine zusätzliche örtliche Betäubung nicht erforderlich ist.
Wenn die Kanäle geöffnet werden, werden die in einer speziellen Lösung gefütterten und gestärkten Haartransplantate platziert. Für diesen Teil der Operation werden Pinzetten ähnlich einer Pinzette verwendet. Als letzter Schritt werden Haartransplantate in die Kanäle gelegt.
Wenn die Operation mit der DHI-Methode durchgeführt wird, werden die Haartransplantate, die in den Choi-Pen platziert werden, direkt in den Pflanzbereich platziert.
Ausstiegsverfahren und Vorbereitungen sind bis zum Ende der Operation abgeschlossen. Nach der letzten Kontrolle der transplantierten Grafts erfolgt eine PRP-Plasmabehandlung. Und der letzte Haarwaschvorgang wird durchgeführt, bis kein Blut austritt.
Vor dem Verlassen werden Zucker- und Blutdruckwerte kontrolliert und wenn alles normal ist, wird der Patient in eine sitzende Position gebracht. Der Spenderbereich wird bandagiert und mit einer speziellen antibiotischen Creme umhüllt, um eine äußere Infektion zu verhindern.
Dieser Verband hält 1 Tag und wird vom Arzt entfernt, wenn der Patient am nächsten Tag zur Haarwäsche kommt. Nach Abschluss des Check-out-Prozesses erklären wir dem Patienten die Arzneimittelanweisungen. Ein Garantieschein wird ausgestellt und der Patient ist bereit, ins Hotel zurückzukehren.